Fachkurse MTRAs /RFP
Zur Qualitätssicherung sind für MTRAs/RFP in Screening-Programmen die folgenden Fachkurse erforderlich.
Einsteigerkurse
Diese Kurse sollten vor der Tätigkeit im Screening-Programm besucht werden.
| Name | Inhalt | Angebot |
|---|---|---|
| Multidisziplinärer Kurs (MD) | Grundlagen des Mammografie-Screening-Programmen und Notwendigkeit der interdisziplinärem Zusammenarbeit. An deutschen Referenzzentren gibt es auch die Möglichkeit einen MD-Kurs online zu besuchen (bitte vorgängig abklären, welche Kurse wir akzeptieren). | Dieser Kurs wird in Basel nicht angeboten. Ausschreibungen finden Sie z.B. bei Donna https://www.donna-programm.ch/de/service/fachportal/fachkurse.html |
| Erstellen von Screening-Mammografien (EM) | Grundlagen der Mammografietechnik, Einstelltechnik und technische Qualitätssicherung und der Umgang mit den teilnehmenden Frauen. | Dieser Kurs wird in Basel nicht angeboten. Ausschreibungen finden Sie z.B. bei Donna https://www.donna-programm.ch/de/service/fachportal/fachkurse.html |
| Hospitation | Angeleitete Tätigkeit zur Erstellung von Screening-Mammografie-Aufnahmen (1 Woche an einem Referenzzentrum) | Die Hospitation kann am St. Claraspital Basel durchgeführt werden. Interessentinnen melden sich bei screening@klbb.ch. Weitere Referenzzentren gibt es in Deutschland. |
Auffrischkurse
MTRAs/RFP, welche bereits im Screening-Programm tätig sind, sollten alle 3 Jahre einen Refresher-Kurs besuchen.
| Name | Inhalt | Angebot |
|---|---|---|
| Refresher Kurs | Auffrischen der Kenntnisse | Aktuell ist in Basel kein Kurs ausgeschrieben. Für das Jahr 2025 gibt es z.B. Ausschreibungen bei Donna https://www.donna-programm.ch/de/service/fachportal/fachkurse.html |
Weitere Fortbildungen für MTRAs
An unseren Screening-Partnerinstituten werden aktuell die folgenden (nicht obligatorischen) Kurse für MTRAs angeboten.
| Name | Inhalt | Angebot | Programm |
|---|---|---|---|
| Stark kommunizieren - mental klar bleiben | Mentale Vorbereitung - Körpersprache - Selbstführung | Der Kurs findet am Samstag, 27. September 2025 von 09.00 bis 16.30 Uhr im Claraspital Basel statt. Leitung: Mentalmentor Zeus - Athanasios Nasopoulos; organisiert von: Ayda Yildiz | |
| "Tauschbörse" - Ein Erfahrungsaustausch theoretisch und praktisch für interessierte Radiologie-Fachpersonen in der Mammographie | Optimierung der Positionierung in der Mammographie "Tipps und Tricks aus dem Alltag für den Alltag"; PGMI und KI in der Mammographie; Self-care - Stress lass nach | Der Kurs findet am 11.10.2025 von 09.00 - 16.30 Uhr im St. Claraspital / Radiologie statt. Seminarleitung: A. Yildiz, B. Froitzheim, Coach Selfcare | Programm "Tauschbörse" |
| "Gehört werden im Gesundheitswesen" - Workshop | Rollenspiele, Körpersprache, Strategien | Der Kurs findet am Mittwoch, 22.11.2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr im St. Claraspital Basel mit Athanasios Nasopoulos statt. |

